Live Konzert Open Air Band MATT AND THE STRANGERS und die Band Double Vision

Matt and the strangers plays Psychedelic Blues Rock and wants you to feel free!
Billy Cox (Jimi Hendrix Experience):
"Matt, you are great! Your rhythm is tight and you play with the Hendrix spirit. As a matter of fact, that is the only way, that you can come across sounding as good as you do, the Jimi Hendrix spirit is traveling with you."
Die Anerkennung durch Jimi Hendrix Bassist Billy Cox macht Matt natürlich sehr stolz, ebenso die Auszeichnung "Deutscher Rock Pop Preis 2017" in der Kategorie "Bester Gitarrist" !
Auf seinem Debüt-Album klingt er nach "reinkarnierten Sechzigerjahren, Woodstock und Monterey" (bluesnews.ch), zeigt aber auch deutlich eigenständigen Charakter:
Die geballte Ladung aus Rock, Blues, Funk, einer Prise Soul und gefühlvollen Balladen sowie "erstklassiger Gitarre" (Dt. Mugge) zeigen Matts völlig eigenständiges Songwriting und "die Musik ist eine Liebeserklärung an die Gitarre." (bluesnews.ch)
Seine Liebe zur Musik, seinen emotionalen Tiefgang teilt Matt mit seiner Band, die, wie er, Spielfreude und musikalische Klasse hat, und Matt versteht es, sein Publikum in seinen Bann zu ziehen!
Matt und seine Jungs sind Vollblutmusiker und haben schon in anderen Formationen mit nationalen und internationalen Künstlern Radio- und TV-Shows, Sessions, Tourneen und Konzerte gespielt, u. a. mit TANGERINE DREAM, HAMBURG BLUES BAND und ABI WALLENSTEIN.
Frank Diez (Peter Maffay): „M.a.s. klingen authentisch und gehen gut ab!“,
Abi Wallenstein: „Was Billy Cox da sagt, kann ich voll unterschreiben!“, Thomas Blug: „Der Free-Spirit der 60er...Die Gitarrenarbeit ist ganz weit vorne!“, Edgar Froese (Tangerine Dream): „Matt, Du hast es!“, und schMuRzi Metal und Rock Magazin „Matt and the Strangers können sich zu den Könnern des Blues-Rock zählen.“
Matt and the strangers beeindrucken Musiker wie Fans gleichermaßen:
"Matt spielt wie der junge Uli Jon Roth" oder
"Wir haben noch den ganzen Abend über Euch gesprochen. Wir gehen alle 2-3 Wochen auf ein Blues-Rock-Konzert, aber wie Matt mit solcher Leichtigkeit seine Gitarre zelebriert, haben wir vorher noch nie gesehen!"
(O-Ton Fans)
Zu Matts sonorer Stimme und seiner "schier irrwitzigen Gitarrenspieltechnik" wie seinen "fulminanten Grooves" (W.-K.) gibt Matt mit seiner "extrem dynamischen Rhythmusgruppe" (Rocktimes) die Grundlage zu Rock- und Bluesmusik der Spitzenklasse.
Das Programm hat einen sehr großen Horizont und besticht durch seine hohe Dynamik; zu den eigenen Songs werden auch ausdrucksstarke Interpretationen von Jimi Hendrix und Steve Ray Vaughan gespielt.
Auf der Bühne spielt die Band ihre Power locker aus der Hüfte heraus: frei, mit völliger Selbstverständlichkeit.
Mit seinen aufjaulenden Marshallamps spielt sich Matt mit seiner Band in Ekstase.
Die Band hat ihre Debüt-CD "Visions in sound" (2012) über das Label "All around music" veröffentlicht. Im Herbst 2016 nahm sie ihre zweite CD "Burning" in den renommierten FOX-Studios (Telgte) auf, erhältlich im Eigenvertrieb: Einfach eine Bestell-E-mail senden an: kontakt@matt-and-the-strangers.de
The Double Vision

Am 13.09.2019 [nbspEinlass 18.00[
Beginn 19.00 Uhr
Die Zeiten, in denen The Double Vision „nur“ als Rory Gallagher
Tribute-Band bekannt waren, sind lange vorbei: Das Blues-Rock Trio aus Thüringen begeistert mit unvergesslichen Live-Auftritten und mittlerweile schon sechs produzierten Alben ganz Deutschland!
Mit ihrem „Blues’n’Roll“ rocken die talentierten, sympathischen und unverhörbar von Gallagher geprägten Musiker jede Bühne. Shows zusammen mit Todd Wolfe und Hadden Sayers oder als Support für Johnny Winter, Ten Years After, Eammon McCormack, Ryan McGarvey, Randy Hansen, Dana Fuchs und Monokel finden sich in der Vita. Auf dem 40. Fehmarn Open Air Festival überzeugte das Trio um Sänger und Gitarrist Stephan Graf mit einer unglaublichen Live-Performance.
Die Auftritte von The Double Vision sind eine Glanzleistung an musikalischem Talent und haben einen Groove, der selbst die Zuhörer in den hintersten Reihen mitreißt - schweißtreibend, jede Menge Spaß: der Begriff "Power-Trio" trifft hier voll ins Schwarze. Dabei kann die Band auch ruhigere Töne anschlagen. Die Akkustische, Dobro und Mandoline stehen neben der Strat zum Bluesen und Sliden bereit. Von Muddy Waters, über Chuck Berry, alten Blues-Stücken bis zu Rory Gallagher und natürlich den eigenen Songs ist live alles vertreten!
Die bisher veröffentlichten Alben, auf denen ausschließlich eigene Kompositionen zu hören sind, spiegeln die Dynamik und die Spielfreude des Trios sehr gut wider. Nachdem das erste Album von Stephan Kerth produziert wurde und dessen Vater Jürgen Kerth ein Auge auf die Aufnahmen warf, traf das dritte Album „Blues’n’Roll“ 2012 wieder besonders tief in Herz und Ohr des Hörers.
Zwei Jahre später, nach sehnsüchtigem Warten der Fans, veröffentlicht The Double Vision im Frühjahr 2014 „Top Secret“, welches seinen Vorgängern in nichts nachsteht. Im Gegenteil: Der Name bedeutet keinesfalls, dass das neue Werk geheim bleiben soll - die Platte versetzt vielmehr jeden Hörer der 10 eigenkomponierten Titel in eine Begeisterung, die wundern lässt, welche geheime Zutat die Band besitzt, um derartige Prachtstücke zu kreieren. Das im Ground Control Studio in Zusammenarbeit mit dem Kerth-Label in Erfurt produzierte Album bietet einen Schmaus für die Ohren, der aus reinem, intensiven Delta-Blues mit der Dobro, mitreißenden Rock’n’Roll mit Stoner-Elementen und anheizenden Boogie mit einer Prise Funk besteht. Auch die Einflüsse aus Country, Folk und Jazz tragen dazu bei, dass „Top Secret“ ein wahrer Geheimtipp für jeden Musikbegeisterten ist.
2016 erscheint mit “ ELECTRIC WOOD “ das fünfte Studiowerk der Band mit 12 brandneuen, elektrischen Rock – songs + einem Bonustrack – in deutsch.
2018 wird mit MAYDAY das nunmehr sechste Studioalbum veröffentlicht. 12 Songs wurden in Dormagen aufgenommen und spiegeln das immense Potential der Band wieder .... rockig, bluesig ... modern und doch in Erinnerung an die 60s und 70s.
Grillstand und Zelte sind im Garten!